Willkommen / Karibuni in Makoga
Seit rund 40 Jahren bestehen Partnerschaften auf Gemeinde- und Dekanatsebene mit der Evangelisch-Lutherischen Kirche im südlichen Hochland von Tansania. Die Dekanate München-Ost und München–Südost haben Partnerschaften mit den Dekanaten Makambako und Ilembula.
Von Ilembula aus findet man Usuka und Makoga in Richtung Süd-Ost ( 8 59`05 18 S), Höhe 1563 m.
Ausschnitt aus der Übersichskarte des Dekanats, für eine größe Ansicht klicken Sie bitte auf die Karte.
Bildrechte:
Jochen Döring
Weitere Informationen zur Partnerschaft finden Sie unter https://www.partnerschaft-tansania-muenchen.de/partnerschaft-muenchen-ostsuedost/unsere-partnerschaften
Makoga umfasst fünf Gemeindeteile: Iteni, Udonja, Igailo, Makoga und Ikwega.
Die evang.-luth. Kirchengemeinde hat in Makoga ca. 2300 Gemeindemitglieder.
Auf dem Gemeindegebiet befinden sich drei Elementarschulen (1.-7. Klasse) und ein Kindergarten. In der angrenzenden Gemeinde Usuka gibt es seit einiger Zeit auch eine Secondary School.
Daneben gibt es zur medizinischen Versorgung eine Krankenstation in Udonja sowie ein Krankenhaus in Ilembula (ca. 15 km von Makoga entfernt).
Die evang.-luth. Gemeinde betreibt eine Nähschule, in der die Schülerinnen eine zertifizierte Ausbildung zur Näherin absolvieren können.
In Makoga lassen sich viele gute Ideen wegen der wirtschaftlich schwierigen Lage oft nur schwer verwirklichen. Die Probleme resultieren aus:
- Subsistenzwirtschaft
- Bewässerung
- Dürre und Überschwemmung
- Teures Saatgut
- Teure Düngemittel
- Niedrige Preise für Erntefrüchte
- Hohe Ausgaben für Schulgeld an weiterführenden Schulen
- Unzureichende medizinische Versorgung
- Malaria und HIV/AIDS
Weiter zur Entwicklungsgeschichte der Partnerschaft