Ökumenischen Exerzitien im Alltag 2023
Herzliche Einladung zu den ökumenischen Exerzitien im Alltag 2023
Wir laden Sie dieses Jahr ganz herzlich zu einem vierwöchigen Weg unter dem Thema „Verbunden leben“ ein.
Wir freuen uns, wenn Sie sich mit vielen anderen auf den Weg machen, nach dem zu suchen,
was uns Menschen untereinander verbindet und was uns mit Gott und der gesamten Schöpfung verbindet.
Es tut so gut, dass wir uns in diesen Exerzitien auch ökumenisch verbunden und getragen wissen und gemeinsam,
über alle Konfessionsgrenzen hinweg, unterwegs sind.
Alle sind eingeladen, für sich persönlich und gemeinsam mit anderen mitten im Alltag still zu werden,
Texte, Bilder und Lieder zu sich sprechen zu lassen, sich zu orientieren, zu wachsen.
Diese vier Wochen mitzugehen bedeutet, dass Sie sich täglich mind. 15 Minuten Zeit für eine persönliche Besinnung nehmen
und am Abend Zeit finden für einen Tagesrückblick.
Einmal in der Woche findet ein Gruppentreffen zum Erfahrungsaustausch, sowie ein Einstieg in die kommende Woche statt.
Diese Treffen bieten auch Raum für eine gemeinsame Stille, für Lieder und Gebete.
Kursbegleitung: Irmgard Flurer, Annemarie Rein, Petra Streicher
Die Wochenthemen lauten:
- in Verbindung kommen
- Unverbundenes wahrnehmen
- sich freier binden
- verbunden leben
Termine der Begleittreffen: 01.03., 08.03., 15.03., 22.03., 29.03.
jeweils 19.30 h Christophoruskirche, Lindenstraße 11
Für die Teilnahme entstehen Ihnen Kosten in Höhe von 5 € für die Klapp-Aufsteller
Um sicherzustellen, dass die Exerzitien-Begleitunterlagen rechtzeitig ankommen,
bitten wir um eine Anmeldung bis 19.02.2023
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!