Aktuell & lesenswert














Lindenstraße 11
85604 Zorneding
E-Mail: pfarramt.zorneding@elkb.de
Telefon 08106 2632
Bürozeiten:
Dienstag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr
Senden Sie dem Redaktionsteam bitte eine E-Mail an: redaktion@zorneding-evangelisch.de
„CHRISTOPHORUS KLINGT UND SCHMECKT WEIHNACHTLICH“
in Musik„CHRISTOPHORUS KLINGT UND SCHMECKT WEIHNACHTLICH“
ein musikalisch und kulinarisch bunter Abend
am 16. Dezember 2023 um 18 Uhr
in der Christophoruskirche in Zorneding
Zum zweiten Mal organisieren LISA LEHMANN und KERSTIN STREMPEL mit tatkräftiger
Unterstützung des SmS Teams unter der Überschrift „Christophorus klingt“
ein ganz besonderes Konzert:
Sie können singen oder spielen ein Instrument? Und Sie trauen sich,
das auch vor einem wertschätzenden Publikum zu tun?
Dann sind Sie uns als Vortragende herzlich willkommen. Wenden Sie sich bitte gerne
an Lisa Lehmann (Tel: 08106/22336) oder Kerstin Strempel (08106/996791).
Wer selbst nicht mitsingen oder -spielen möchte, kann sich am 16. Dezember ab 18 Uhr
bei wunderschöner, zum Teil weihnachtlicher Musik, bei Wein und Snacks, kleinen
Süßigkeiten schon mal in weihnachtliche Stimmung versetzen lassen.
Weihnachtskonzert für Kinder und Erwachsene
in Menschen, MusikWeihnachten in Deutschland
Ukrainische Künstler laden zu einem Familienkonzert ein
am Samstag, 09. Dezember 2023
von 16 – 17 Uhr in der Christophoruskirche in Zorneding
Die KünstlerInnen sind:
Julia Perova, Dr. Natalia Vyshynska und Dr. Vitalii Vyshynskyi
Bei den Werken handelt es sich um Kindermusik
von Komponisten aus der Ukraine, Deutschland, Frankreich, Australien und
den USA (u.a. Franz Liszt, Mykola Leontovytsch,Viktor Kosenko, Maurice Ravel,
Philip Wiltcher, Vitalii Vyshynskyi und Chick Corea.)
Dauer: ca 1 Stunde
Kinder sind herzlich willkommen!
Der Eintritt ist frei
Spenden werden
zugunsten unserer Kirchenmusik in der
Gemeinde und der Unterstützung geflüchteter
Menschen aus der Urkaine erbeten.
Biblisch-theologische Gesprächsreihe im November
in TheologischesHerzliche Einladung zu vier Abendgesprächen jeweils am Dienstag von 19:30 – 21:00 Uhr im Gemeindezentrum der Christophoruskirche (Clubraum) mit Pfarrer i. R. Christoph Reichenbacher
Thema: Was wollte Jesus bewirken? Zentrale Punkte in seiner Verkündigung
Jesu Leben, sein Reden und Handeln müssen zusammen betrachtet und verstanden werden, um die Kernbotschaften Jesu in den Evangelien zu entdecken.
07.11.2023: Das Reich Gottes in Gleichnissen und Heilungsgeschichten
14.11.2023: Die Gerechtigkeit Gottes nach der Bergpredigt bzw. Feldrede Jesu
21.11.2023: Der besondere Frieden, der von Gott kommt und der zur Entscheidung ruft
28.11.2023: Nachfolge und Nächstenliebe als konsequente und konkrete Umsetzung
Wie immer können diese Abende auch einzeln besucht werden.